App öffnen

Fächer

10 Maxime Hurrelmann Zusammenfassung und Beispiele – Einfach erklärt

Öffnen

240

0

user profile picture

Learnsmart

7.2.2021

Deutsch

10 Maxime nach Hurrelmann

10 Maxime Hurrelmann Zusammenfassung und Beispiele – Einfach erklärt

Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Klaus Hurrelmann erklärt die Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher in 10 Maximen.

  • Es beschreibt die Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft
  • Fokussiert auf die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben im Jugendalter
  • Betont die aktive Rolle Jugendlicher bei ihrer Persönlichkeitsformung
  • Berücksichtigt den Einfluss von Ressourcen, Sozialisationsinstanzen und gesellschaftlichen Faktoren
  • Hebt die Bedeutung von Geschlecht und sozialer Ungleichheit hervor

7.2.2021

3599

Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
nach Klaus Hurrelmann
Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung ist ein Modell der
w

Öffnen

Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung: Maximen 6-10

Die letzten fünf Maximen von Klaus Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung vertiefen das Verständnis für die komplexen Prozesse der Jugendentwicklung und betonen die Rolle der Gesellschaft in diesem Prozess.

Die sechste Maxime unterstreicht die Bedeutung von Ressourcen bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben. Personale Ressourcen wie Ehrgeiz und Frustrationstoleranz sowie soziale Ressourcen wie Familie und Freunde sind entscheidend.

Highlight: Die Gesellschaft soll Hilfestellung zur Selbstorganisation geben, indem sie Spielräume für verschiedene Lösungswege akzeptiert.

Die siebte Maxime betont die Rolle von Sozialisationsinstanzen wie Schulen, Gleichaltrige und Medien als wichtige Unterstützer im Entwicklungsprozess. Diese Instanzen bieten Orientierung und Struktur, sollen aber auch zu eigenständigem Handeln anregen.

Vocabulary: Sozialisationsinstanzen sind Einrichtungen oder Gruppen, die maßgeblich zur Sozialisation eines Individuums beitragen.

Die achte Maxime definiert die Jugend als eigenständige, verlängerte Phase. Sie wird als Phase der Transition (Übergang) und des Moratoriums (Verzögern) beschrieben, mit dem Ziel, den Erwachsenenstatus zu erreichen.

Definition: Die Lebensphase Jugend ist eine Zeit des Übergangs vom Kind zum Erwachsenen, in der wichtige Entwicklungsaufgaben bewältigt werden müssen.

Die neunte Maxime thematisiert die Auswirkungen ökonomischer Ungleichheiten auf die Jugendphase. Unterschiede in Reichtum, Armut und sozialer sowie ethnischer Vielfalt führen zu einer Spaltung jugendlicher Welten. Der Zugang zu Gütern variiert, und soziale Schichten beeinflussen den Entwicklungsprozess maßgeblich.

Die zehnte und letzte Maxime hebt hervor, dass die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben stark durch das Geschlecht geprägt ist.

Example: Mädchen haben laut Hurrelmann oft bessere Chancen, da sie sich auf vielfältigere Aufgaben vorbereiten, während Jungen häufig stärker auf die Berufskarriere fixiert sind.

Diese geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Vorbereitung auf das Erwachsenenleben können langfristige Auswirkungen auf die Lebensgestaltung und berufliche Entwicklung haben.

Zusammenfassend bietet Hurrelmanns Modell einen umfassenden Rahmen zum Verständnis der Jugendphase und der damit verbundenen Herausforderungen. Es betont die Komplexität der Persönlichkeitsentwicklung und die Notwendigkeit, individuelle, soziale und gesellschaftliche Faktoren zu berücksichtigen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

3.599

10. Aug. 2025

2 Seiten

10 Maxime Hurrelmann Zusammenfassung und Beispiele – Einfach erklärt

Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Klaus Hurrelmann erklärt die Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher in 10 Maximen.

  • Es beschreibt die Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft
  • Fokussiert auf die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben im Jugendalter
  • Betont die aktive Rolle Jugendlicher bei ihrer Persönlichkeitsformung
  • Berücksichtigt... Mehr anzeigen

Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
nach Klaus Hurrelmann
Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung ist ein Modell der
w

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung: Maximen 6-10

Die letzten fünf Maximen von Klaus Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung vertiefen das Verständnis für die komplexen Prozesse der Jugendentwicklung und betonen die Rolle der Gesellschaft in diesem Prozess.

Die sechste Maxime unterstreicht die Bedeutung von Ressourcen bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben. Personale Ressourcen wie Ehrgeiz und Frustrationstoleranz sowie soziale Ressourcen wie Familie und Freunde sind entscheidend.

Highlight: Die Gesellschaft soll Hilfestellung zur Selbstorganisation geben, indem sie Spielräume für verschiedene Lösungswege akzeptiert.

Die siebte Maxime betont die Rolle von Sozialisationsinstanzen wie Schulen, Gleichaltrige und Medien als wichtige Unterstützer im Entwicklungsprozess. Diese Instanzen bieten Orientierung und Struktur, sollen aber auch zu eigenständigem Handeln anregen.

Vocabulary: Sozialisationsinstanzen sind Einrichtungen oder Gruppen, die maßgeblich zur Sozialisation eines Individuums beitragen.

Die achte Maxime definiert die Jugend als eigenständige, verlängerte Phase. Sie wird als Phase der Transition (Übergang) und des Moratoriums (Verzögern) beschrieben, mit dem Ziel, den Erwachsenenstatus zu erreichen.

Definition: Die Lebensphase Jugend ist eine Zeit des Übergangs vom Kind zum Erwachsenen, in der wichtige Entwicklungsaufgaben bewältigt werden müssen.

Die neunte Maxime thematisiert die Auswirkungen ökonomischer Ungleichheiten auf die Jugendphase. Unterschiede in Reichtum, Armut und sozialer sowie ethnischer Vielfalt führen zu einer Spaltung jugendlicher Welten. Der Zugang zu Gütern variiert, und soziale Schichten beeinflussen den Entwicklungsprozess maßgeblich.

Die zehnte und letzte Maxime hebt hervor, dass die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben stark durch das Geschlecht geprägt ist.

Example: Mädchen haben laut Hurrelmann oft bessere Chancen, da sie sich auf vielfältigere Aufgaben vorbereiten, während Jungen häufig stärker auf die Berufskarriere fixiert sind.

Diese geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Vorbereitung auf das Erwachsenenleben können langfristige Auswirkungen auf die Lebensgestaltung und berufliche Entwicklung haben.

Zusammenfassend bietet Hurrelmanns Modell einen umfassenden Rahmen zum Verständnis der Jugendphase und der damit verbundenen Herausforderungen. Es betont die Komplexität der Persönlichkeitsentwicklung und die Notwendigkeit, individuelle, soziale und gesellschaftliche Faktoren zu berücksichtigen.

Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
nach Klaus Hurrelmann
Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung ist ein Modell der
w

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung: Maximen 1-5

Klaus Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung beschreibt die komplexe Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft während der Jugendphase. Die ersten fünf Maximen dieses Modells bieten einen tiefen Einblick in die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Die erste Maxime betont, dass die Persönlichkeitsentwicklung in einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt stattfindet. Dies führt zur Entwicklung geschlechtstypischer Persönlichkeitsmerkmale.

Definition: Produktive Realitätsverarbeitung bezeichnet den Prozess, bei dem Jugendliche aktiv ihre innere und äußere Realität verarbeiten und gestalten.

Die zweite Maxime erklärt Sozialisation als dynamische und produktive Verarbeitung der inneren und äußeren Realität. Dies beinhaltet die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben, die zur Strukturierung und Gestaltung der Persönlichkeit beitragen. Interessanterweise bleiben die im Jugendalter erworbenen Strategien der Selbstorganisation lebenslang erhalten.

Die dritte Maxime hebt hervor, dass Jugendliche ihre Persönlichkeit selbst formen können. Sie haben die Fähigkeit, ein eigenständiges Leben zu führen und versuchen aktiv Einfluss zu nehmen durch Suchen, Tasten und Ausprobieren.

Highlight: Jugendliche reagieren schneller auf kulturelle, soziale und ökonomische Neuerungen als Erwachsene. Die Persönlichkeitsentwicklung ist dabei nie vollständig abgeschlossen.

Die vierte Maxime beschäftigt sich mit der Entwicklung der Ich-Identität. Diese entsteht aus der Synthese von Individuation (personale Identität) und Integration (soziale Identität). Das Spannungsverhältnis zwischen diesen beiden Aspekten bestimmt die Belastbarkeit und Entfaltungsmöglichkeiten des Individuums.

Die fünfte Maxime erklärt, wie Entwicklungsdruck entsteht. Wenn es Jugendlichen nicht gelingt, eine ausgeglichene Spannung zwischen Individuation und Integration herzustellen, kann dies zu Problemen führen.

Example: Wenn ein Jugendlicher Schwierigkeiten hat, seine persönlichen Interessen (Individuation) mit den Erwartungen seiner Peergroup (Integration) in Einklang zu bringen, kann dies zu Stress und Unsicherheit führen.

Die Nichtbewältigung einer Entwicklungsaufgabe kann Schwierigkeiten bei der Lösung anderer Aufgaben nach sich ziehen. Ungelöste Entwicklungsaufgaben führen zu Entwicklungsdruck, der wiederum Entwicklungsprobleme verursachen kann. Im schlimmsten Fall kann dies zu einer gestörten Persönlichkeitsentwicklung führen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann?

Das Modell beschreibt die wechselseitige Beziehung zwischen dem Individuum und der gesellschaftlich vermittelten Realität. Klaus Hurrelmann erklärt in seinen 10 Maximen die Eigenschaften und Anforderungen der Jugendphase. Im Kern geht es darum, wie Jugendliche aktiv ihre innere und äußere Realität verarbeiten und dabei ihre Persönlichkeit entwickeln. Die produktive Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann betont, dass dieser Prozess dynamisch ist und lebenslang anhält.

Wie funktioniert die Entwicklung der Ich-Identität bei Jugendlichen laut Hurrelmann?

Laut der vierten Maxime entsteht die Ich-Identität aus einem Spannungsverhältnis zwischen Individuation (personale Identität) und Integration (soziale Identität). Dieses Gleichgewicht ist entscheidend für die Persönlichkeitsentwicklung Kinder und Jugendlicher. Wenn Jugendlichen keine ausgeglichene Spannung zwischen diesen beiden Polen gelingt, entsteht ein Entwicklungsdruck, der zu Problemen führen kann. Die Hurrelmann Theorie betont, dass die Bewältigung dieser Balance maßgeblich über Belastbarkeit und Entfaltungsmöglichkeiten entscheidet.

Was ist der Unterschied zwischen Transition und Moratorium in der Jugendphase?

In der achten Maxime beschreibt Hurrelmann die Jugend als eigenständige und verlängerte Lebensphase, die durch zwei Konzepte gekennzeichnet ist: Transition (Übergang) und Moratorium (Verzögerung). Während Transition den Übergang zum Erwachsenenstatus beschreibt, bezeichnet das Moratorium eine bewusste Verzögerung dieses Übergangs. Diese Lebensphase Jugend hat als Ziel den Erwachsenenstatus, aber die Hurrelmann Entwicklungsaufgaben verdeutlichen, dass dieser Weg individuell gestaltet werden kann und sollte.

Wann würde man von einer gestörten Persönlichkeitsentwicklung nach Hurrelmanns Theorie sprechen?

Eine gestörte Persönlichkeitsentwicklung entsteht laut der fünften Maxime, wenn Jugendliche Entwicklungsaufgaben nicht bewältigen können. Wenn eine Aufgabe ungelöst bleibt, führt dies zu Schwierigkeiten bei der Lösung anderer Aufgaben, was einen Entwicklungsdruck erzeugt. In seiner Hurrelmann Theorie Zusammenfassung wird deutlich, dass dieser Kreislauf zu anhaltenden Entwicklungsproblemen führen kann. Um dem entgegenzuwirken, sind laut der sechsten Maxime sowohl personale Ressourcen wie Ehrgeiz als auch soziale Ressourcen wie Familie wichtig für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung Kinder fördern.

Weitere Quellen

  1. Hurrelmann, K. & Quenzel, G. (2016). Lebensphase Jugend: Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung, Lehrbuch, Grundlagenwerk zu Hurrelmanns Theorie der produktiven Realitätsverarbeitung mit ausführlicher Erklärung der 10 Maximen - Link

  2. Hurrelmann, K. (2012). Jugendliche als produktive Realitätsverarbeiter: Zur Neuausgabe des Buches Lebensphase Jugend, Fachaufsatz, Aktuelle Zusammenfassung des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung und der Entwicklungsaufgaben im Jugendalter - Link

  3. Ecarius, J., Eulenbach, M., Fuchs, T. & Walgenbach, K. (2011). Jugend und Sozialisation, Lehrbuch, Vertiefung der Sozialisationstheorie mit Fokus auf Hurrelmanns Modell und praktischen Beispielen - Link

  4. Göppel, R. (2019). Das Jugendalter: Entwicklungsaufgaben, Entwicklungskrisen, Bewältigungsformen, Fachbuch, Detaillierte Auseinandersetzung mit den Entwicklungsaufgaben nach Hurrelmann und deren Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle ein Poster oder eine Mind-Map zu den "10 Maximen nach Hurrelmann" und ordne eigene Beispiele aus deinem Alltag zu – dies hilft, die Theorie auf deine Lebenswelt anzuwenden.

  2. Führe ein kurzes Interview mit 2-3 Personen unterschiedlicher Generationen zu ihren Entwicklungsaufgaben in der Jugend und vergleiche, wie sich die "produktive Realitätsverarbeitung" je nach gesellschaftlichem Kontext unterscheidet.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.